DFRduino Uno V3.0 von DFRobot ist eine physikalische Weltrechnerplatine von kleiner Größe für Wissenschaftler oder Entwickler. Es ist ein einfaches Mikrocontroller-Board, das vollständig mit der Open-Source-Entwicklungsumgebung Arduino UNO R3 und Arduino IDE kompatibel ist. Diese Umgebung implementiert die Sprache Processing / Wiring. Arduino kann zur Entwicklung eigenständiger interaktiver Objekte verwendet werden oder mit Software auf Ihrem Computer verbunden werden (z.B. Flash, Processing, MaxMSP). Die Open-Source-IDE kann kostenlos heruntergeladen werden (derzeit für Mac OS X, Windows und Linux).
Dieses Board verfügt über den ATmega16U2, der als USB-Seriell-Wandler programmiert ist. Ein weiterer Vorteil ist, dass unser DFRduino weiterhin das DIP-Paket AVR Chip verwendet. Sie können es entfernen, um die Firmware des Chips zu aktualisieren oder neu zu programmieren, oder sogar um es auf ein fertiges, kompakteres Projekt zu platzieren. Das Tolle an unserem neuen DFRduino-Mikrocontroller ist, dass die Header verschiedene Farben verwenden, um I/O-Ports verschiedener Typen zu verwenden:
- Red for Power Section.
- Blue für Analog I/O.
- Green für Digital I/O.
Diese Farben entsprechen unseren Sensorkabeln. Dadurch ist es wirklich einfach herauszufinden, wo Sensoren angeschlossen werden müssen oder welche Seite analog (blau) oder digital (grün) ist.
Das Arduino Uno ist ein Mikrocontroller-Board basierend auf dem ATmega328. Es verfügt über 14 digitale Ein-/Ausgangspins (von denen 6 als PWM-Ausgänge verwendet werden können), 6 analoge Eingänge, einen 16 MHz Quarzoszillator, einen USB-Anschluss, eine Stromversorgungsbuchse, einen ICSP-Header und eine Reset-Taste. Er enthält alles, was Sie zur Unterstützung des Mikrocontrollers benötigen; schließen Sie ihn einfach mit einem USB-Kabel an einen Computer an oder betreiben Sie ihn mit einem AC-zu-DC-Adapter oder einer Batterie, um loszulegen.
Dieses Board hat SDA- und SCL-Pins hinzugefügt, die sich in der Nähe des AREF-Pins befinden, und zwei weitere neue Pins, die in der Nähe des RESET-Pins, dem IOREF, platziert wurden, die es den Schirmen ermöglichen, sich an die von dem Board bereitgestellte Spannung anzupassen. In Zukunft werden die Abschirmungen sowohl mit dem Board, das den AVR verwendet, das mit 5V arbeitet, als auch mit dem Arduino Due, das mit 3,3V arbeitet, kompatibel sein. Der zweite ist ein nicht verbundener Pin, der für zukünftige Zwecke reserviert ist.
- Mikrocontroller: ATmega328 (DIP-Paket)
- Betriebsspannung: 5V
- Eingangsspannung (empfohlen): 7 ~ 12V
- Eingangsspannung (Grenzwerte): 6 ~ 20V
- Digitale I/O-Pins: 14 (davon 6 mit PWM-Ausgang)
- Analogeingangsstifte: 6
- DC Strom pro I/O-Pin: 40 mA
- DC Strom für 3,3V Pin: 50 mA
- Flash-Speicher: 32 KB davon 2KB vom Bootloader genutzt
- SRAM: 2 KB (ATmega328)
- EEPROM: 1 KB (ATmega328)
- Taktfrequenz: 16 MHz Größe: 75 x54 x15 mmGröße: 75 x54 x15 mm
- Envionsfreundlich: Rohs Compliance
Versandgewicht: | 0,31 Kg |