Relais - 4
Digital schaltende I/O-Kanäle - 8
Analogeingänge - 4
Stromversorgung - 12V DC-Adapter, separat erhältlich.
Konfigurations- und Testschnittstelle - HTTP (Webseite).
Steuerschnittstelle - TCP/IP über Ethernet.
Relaisstrom - Bis zu 16Amp @24vdc oder 250vac
Anschlüsse - Schraubklemmen für Schließer und gemeinsame Kontakte.
Für die Fernsteuerung dieses Moduls stehen kostenlose Android- und iPhone-Apps zur Verfügung.
Überblick
Der ETH484 verfügt über vier potentialfreie Kontaktrelaisausgänge mit einer Nennstromstärke von je bis zu 16 Ampere, 8 digitale I/Os und 4 analoge Eingänge. Das Modul wird von einer 12Vdc-Versorgung gespeist, die reguliert oder ungeregelt sein kann. Die DC-Eingangsbuchse ist 2,1 mm mit positiver Kernpolarität, DC-Versorgungen sind erforderlich, um mindestens 500mA bei 12vdc zu liefern. Die Relais sind vom Typ SPCO (Single Pole Change Over). Eine neue Funktion wurde hinzugefügt, die es den digitalen Eingängen ermöglicht, Relais oder digitale Ausgänge an ETH002, ETH008, ETH484 oder ETH8020 fernzusteuern. Dies bietet die Möglichkeit, ein System zu konstruieren, bei dem ein Eingang einen Ausgang überall auf der Erde steuern kann, vorausgesetzt, beide Standorte sind mit dem Netzwerk/Internet verbunden.
Betriebstemperatur
-40C bis +70CLED
Anzeige
Die ETH484 verfügt über eine rote LED, die direkt neben jedem Relais angebracht ist, um anzuzeigen, ob es sich in einem aktiven Zustand befindet (LED ein), außerdem sind zwei LEDs im Ethernet-Anschluss montiert, die bei Ethernet-Verkehr blinken. Schließlich gibt es noch eine grüne Power-LED direkt über dem Prozessor.
Versandgewicht: | 0,30 Kg |