Merkmale:
- Messen der relativen Luftfeuchtigkeit von 0% bis 100%
- Messen der Temperatur von -40°C bis +85°C
- Daten so oft wie alle 500 Millisekunden abrufen
- Geringeres Rauschen und höhere Genauigkeit als frühere Phidgets-Feuchtesensoren
-----------------------------------
BEDIENUNGSANLEITUNG
Teil 1: Einrichtung
Willkommen zum Benutzerhandbuch von HUM1001! Um mit der Arbeit zu beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie die folgende Hardware zur Hand haben:
- HUM1001
- VINT Hub
- Phidget Kabel
- USB Kabel und Computer
Als nächstes müssen Sie die Teile miteinander verbinden:

- Verbinden Sie den HUM1001 über das Phidget-Kabel mit dem VINT-Hub.
- Schließen Sie den VINT Hub mit einem USB-Kabel an Ihren Computer an.
Nun, da Sie alles zusammen haben, lassen Sie uns mit dem HUM1001 beginnen!
Phidget Control Panel
Um die Funktionalität des HUM1001 zu demonstrieren, wird das Phidget Control Panel, das auf einem Windows-Rechner läuft, verwendet.
Die Phidget-Systemsteuerung ist sowohl für die Verwendung auf MacOS- als auch auf Windows-Rechnern verfügbar.
Windows
Um die Phidget-Systemsteuerung unter Windows zu öffnen, suchen Sie das Symbol in der Taskleiste. Falls es nicht vorhanden ist, öffnen Sie das Startmenü und suchen Sie nach Phidget Control Panel
macOS
Um das Phidget Control Panel unter MacOS zu öffnen, öffnen Sie den Finder und navigieren Sie zum Phidget Control Panel in der Liste Applications. Doppelklicken Sie auf die Schaltfläche "Phidget Control Panel".
Weitere Informationen finden Sie in der Einführungsanleitung für Ihr Betriebssystem:
Linux-Benutzer können den Erste Schritte mit Linux verfolgen und hier weiterlesen, um weitere Informationen über den HUM1001 zu erhalten.
Erster Blick
Nachdem Sie den HUM1001 an Ihren Computer angeschlossen und das Phidget Control Panel geöffnet haben, sehen Sie so etwas wie dies:

Das Phidget Control Panel listet alle verbundenen Phidgets und zugehörigen Objekte sowie die folgenden Informationen auf:
- Seriennummer: ermöglicht es Ihnen, zwischen ähnlichen Phidgets zu unterscheiden.
- Kanal: erlaubt es Ihnen, zwischen ähnlichen Objekten auf einem Phidget zu unterscheiden.
- Versionsnummer: entspricht der Firmware-Version, mit der Ihr Phidget läuft. Wenn Ihr Phidget in rot aufgeführt ist, ist Ihre Firmware veraltet. Aktualisieren Sie die Firmware, indem Sie auf den Eintrag doppelklicken.
Das Phidget Control Panel kann auch zum Testen Ihres Geräts verwendet werden. Ein Doppelklick auf ein Objekt öffnet ein Beispiel.
Teil 2: Verwendung Ihres Phidget
Über
Der HUM1001 misst die relative Luftfeuchtigkeit von 0% bis 100% und die Temperatur -40°C bis +85°C in nicht kondensierenden Umgebungen.
Erforschen Sie Ihre Phidget-Kanäle mit Hilfe der Systemsteuerung
Sie können Ihre Systemsteuerung verwenden, um die Kanäle Ihres Phidgets zu erkunden.
1. Öffnen Sie Ihre Systemsteuerung, und Sie finden die folgenden Kanäle: :

2. 2. Doppelklicken Sie auf einen Kanal, um ein Beispielprogramm zu öffnen. Jeder Kanal gehört zu einer dieser Kanalklassen:
Feuchtigkeitssensor: Misst die relative Luftfeuchtigkeit
Temperatur-Sensor: Misst die Umgebungstemperatur
Teil 3: Erstellen Sie Ihr Programm
1. Setting up your Programming Environment
2. Phidget Programming Basics
-----------------------------------
Produkt-Spezifikationen
Sensor-Typ: Luftfeuchtigkeit / Temperatur
Kontrolliert von: VINT
Feuchtigkeits-Sensor
Luftfeuchtigkeit Min: 0 %RF
Luftfeuchtigkeit Max: 100 %RH
Auflösung der Luftfeuchtigkeit: 0,01 %RF
Luftfeuchtigkeit Ansprechzeit Max: 10 s
Probenahme-Intervall Min: 500 ms/Probe
Probenahme-Intervall Max: 60 s/Probe
Feuchtigkeits-Fehler Max: ± 2 %rF
Temperatur-Sensor
Umgebungstemperatur Min: -40 °C
Umgebungstemperatur Max : 85 °C
Typischer Temperaturfehler (bei 25°C): ± 0,2 °C
Temperaturfehler Max: ± 1 °C
Temperatur-Auflösung: 0.01 °C
Probenahme-Intervall Max: 60 s/Probe
Probenahme-Intervall Min: 500 ms/Probe
Elektrische Eigenschaften
Stromverbrauch Max: 100 µA
Physikalische Eigenschaften
Betriebstemperatur Min: -40 °C
Betriebstemperatur Max : 85 °C
Versandgewicht: | 0,05 Kg |
Artikelgewicht: | 0,02 Kg |