Der 1054 - PhidgetFrequencyCounter wurde entwickelt, um Ereignisse aus einem analogen Signal über die Zeit zu zählen und daraus eine Frequenz zu berechnen. Das Produkt kann einen Logikpegel oder ein Signal zählen, das um Null Volt zentriert ist. Signale mit einer anderen Masse können gezählt werden, sofern sie im Gleichtaktbereich (±10V) liegen.
Der PhidgetFrequencyCounter enthält zwei Kanäle, um zwei verschiedene Eingänge zu erfassen. Jeder Kanal verfügt über zwei verschiedene Schaltungen, um nach Logikpegelfrequenzen oder nullzentrierten Frequenzen zu suchen. Die messbare Frequenz ist bis zu 0,25% bis 1MHz genau. Der Frequenzzähler kann Frequenzen jenseits von 1 MHz messen, aber die Spezifikationen der Eingangsspannung halten nicht.
Produktspezifikationen:
- Frequenzzähler-Eingang
- API-Objektname FrequencyCounter Frequenzzähler
- Steuerung über Mini-USB
- Anzahl der Kanäle 2
- Frequenzfehler Max. 0,25 %.
- Eingangsfrequenz Max. 1 MHz
- Frequenzeingangsspannung Max. ± 20 V DC
- Amplitude Min (Nullzentrierter Eingang) 110 mV DC
- Hysterese (Nullzentrierter Eingang) ± 30 mV DC
- Erdungsabstand Min. -6,3 V DC
- Bodenversatz Max. 10,3 V DC DC
- Niederspannung Max (Falsch) 800 mV DC (Niederspannung)
- Hochspannungsminimum (True) 3 V DC
Elektrische Eigenschaften:
- USB-Spannung min. 4,8 V DC
- USB-Spannung max. 5,3 V DC
- USB Full Speed
- Stromaufnahme Max. 42 mA
- Verfügbarer externer Strom 450 mA
- Eingangsimpedanz (30pF) 332 kΩ
Physikalische Eigenschaften:
- Empfohlener Kabelquerschnitt 16 - 26 AWG
- Betriebstemperatur 0° - 70°C
Im Lieferumfang enthalten:
- Hardware-Montagesatz:
- 4x M3 Schrauben 2cm
- 4x Kunststoffabstandhalter 5cm
- 4x M3 Muttern
Versandgewicht: | 0,10 Kg |
Artikelgewicht: | 0,03 Kg |