Ein Thermoelement ist eine Vorrichtung, die aus 2 verschiedenen Leitern besteht, die eine Spannung erzeugen, die proportional zu einer Temperaturdifferenz zwischen beiden Enden des Leiterpaares ist. Es gibt viele Arten von Thermoelementen mit unterschiedlichen Leitertypen und Sondenausführungen.
Die meisten Thermoelemente erzeugen Spannungen von weniger als 50mV, so dass eine sehr empfindliche Elektronik erforderlich ist, um mit ihnen zu kommunizieren.
Die Isolierung, die das Thermoelement umgibt, ist der begrenzende Faktor im wahren Temperaturbereich. So ist beispielsweise ein mit Teflon isoliertes Thermoelement vom Typ K bis +200°C gut. Das gleiche Thermoelement mit Fiberglas ist gut bis 480°C. Für kurze Zeiträume können die Thermoelemente einer höheren Wärmebelastung ausgesetzt werden als sie bemessen sind, jedoch verschlechtern sie sich, wenn sie über einen längeren Zeitraum einer sehr hohen Wärmebelastung ausgesetzt sind.
Produktspezifikationen
Sensoreigenschaften:
- Sensortyp Thermoelement
- Steuerung über Thermoelement-Schnittstelle
Temperatursensor:
- Thermoelement Typ K
- Sondentyp Wulst
- Umgebungstemperatur Min -50 °C
- Umgebungstemperatur Max. 200 °C
- Umgebungstemperaturfehler Max ± 0,75 °C
Physikalische Eigenschaften:
- Steckverbinder Typ 6mm abisolierte Leitungen
- Kabellänge 1 m
- Kabelquerschnitt 28 AWG
- Isoliermaterial Teflon
- Sondenmaterial Chromel-Alumel
Versandgewicht: | 0,02 Kg |
Artikelgewicht: | 0,01 Kg |