Überblick
>![]() |
Der Pololu-Hochleistungs-Motortreiber ist eine diskrete MOSFET-H-Brücke, die für den Betrieb großer bürstenbehafteter DC-Motoren entwickelt wurde. Die H-Brücke besteht aus einem N-Kanal-MOSFET pro Bein, und der größte Teil der Leistung der Platine wird durch diese MOSFETs bestimmt (der Rest der Platine enthält die Schaltung zur Aufnahme von Benutzereingaben und Steuerung der MOSFETs). Das MOSFET-Datenblatt (167k pdf) ist unter der Registerkarte "Ressourcen" verfügbar. Die absolute maximale Spannung für diesen Motortreiber beträgt 50 V, und höhere Spannungen können den Motortreiber dauerhaft zerstören. Unter normalen Betriebsbedingungen kann die Welligkeitsspannung auf der Versorgungsleitung die maximale Spannung auf mehr als die durchschnittliche oder beabsichtigte Spannung anheben, so dass eine sichere maximale Spannung etwa 44 V.
beträgt.Die Vielseitigkeit dieses Treibers macht ihn für einen großen Strom- und Spannungsbereich geeignet: Er kann bis zu 9 A Dauerstrom mit einer Leiterplattengröße von nur 1,3" x 0,8" und ohne erforderlichen Kühlkörper liefern. Mit dem Zusatz eines Kühlkörpers kann er einen Motor mit bis zu etwa 12 A Dauerstrom antreiben. Das Modul bietet eine einfache Schnittstelle, die nur zwei I/O-Leitungen benötigt und gleichzeitig sowohl Vorzeichengröße als auch gesperrten Antiphasenbetrieb ermöglicht. Die integrierte Erkennung verschiedener Kurzschlussbedingungen schützt vor häufigen Ursachen für einen katastrophalen Ausfall; bitte beachten Sie jedoch, dass die Karte keinen Rückleistungsschutz oder einen Überstrom- oder Übertemperaturschutz beinhaltet.
Es gibt derzeit neun Versionen des leistungsstarken Motortreibers, die jeweils einen unterschiedlichen Betriebsspannungs- und Strombereich haben. Die drei CS-Versionen haben die gleiche Pinbelegung, und die sechs Nicht-CS-Versionen haben die gleiche Pinbelegung. Die folgende Tabelle zeigt einen Vergleich der High-Power-Motortreiber:
Pololu Hochleistungs-Motortreiber | ||
---|---|---|
Name | Maxe Batterie-Nennspannung (V) | Maxer Dauerstrom (A) ohne Kühlkörper |
Hochleistungs-Motortreiber 18v25 CS | 18 | 1825 |
Hochleistungs-Motortreiber 18v25 | 18 | 1825 |
Hochleistungs-Motortreiber 18v15 | 18 | 1815 |
Hochleistungs-Motortreiber 24v23 CS | 28 | 23 |
Hochleistungs-Motortreiber 24v20 | 28 | 20 |
Hochleistungs-Motortreiber 24v12 | 28 | 12 |
Hochleistungs-Motortreiber 36v20 CS | 36 | 20 |
Hochleistungs-Motortreiber 36v15 | 36 | 15 |
Hochleistungs-Motortreiber 36v9 | 36 | 9 |
Note: Wir bieten auch Motorsteuerungen mit ähnlichen Leistungsmerkmalen und mit High-Level-Schnittstellen an, die die Bedienung wesentlich vereinfachen.
Benutzung des Motortreibers
>Verbindungen
VerbindungenDie Motor- und Motorleistungsanschlüsse befinden sich auf der einen Seite der Platine und die Steueranschlüsse (5V-Logik) auf der anderen Seite. Die Motorversorgung sollte in der Lage sein, hohen Strom zu liefern, und ein großer Kondensator sollte in der Nähe des Motortreibers installiert werden. Der mitgelieferte Axialkondensator kann direkt auf der Platine in den Pins mit der Bezeichnung "+" und "-" wie unten gezeigt installiert werden. Solche Installationen sind kompakt, können aber die Möglichkeiten der Kühlkörperreduzierung einschränken; außerdem kann je nach Qualität der Stromversorgung und Motorcharakteristik ein größerer Kondensator erforderlich sein. Für den Anschluss an die Hochleistungs-Signale (V+, OUTA, OUTB, GND) gibt es zwei Möglichkeiten: große Löcher in 0,2"-Zentren, die mit den mitgelieferten Anschlussklemmen kompatibel sind, und Paare von 0,1"-abgegrenzten Löchern, die c
Versandgewicht: | 0,10 Kg |