Übersicht
Dieses kraftschlüssige lineare Potentiometer (FSLP) von Interlink Electronics ist eine passive Komponente mit internen Widerständen, die sich unabhängig von der Position und Größe einer aufgebrachten Kraft ändern. Dies ermöglicht es einem Mikrocontroller mit einem Analog-Digital-Wandler (ADC), wie beispielsweise einem Arduino oder A-Star, einfach zu bestimmen, wo und wie stark der Streifen gepresst wird, und ermöglicht fortschrittliche Touch-Control-Benutzeroberflächen (wie Menüführung) oder ausgeklügelte taktile Sensoren. Der FSLP ist praktisch ein Kraftmesswiderstand (FSR), der auch gleichzeitig die Position erfassen kann. Das obige Video zeigt ein Beispielprojekt mit dem ähnlichen 4″ FSLP-Streifen zur Steuerung eines LED-Streifens: Die Position bestimmt die Anzahl der leuchtenden LEDs und der Druck bestimmt die LED-Farbe. Dieser kürzere 1.4″ FSLP-Streifen könnte leicht durch den im Video ersetzt werden. Der im Beispiel verwendete Arduino-Code ist auf github verfügbar und verfügt über Funktionen zum Ablesen von Druck und Position, die bei der Inbetriebnahme dieses Sensors hilfreich sein können. Weitere Informationen über die Demo finden Sie in unserem FSLP-Blogbeitrag.
Der 3,5cm × 1cm Streifen ist leicht (0,5 g) und extrem dünn (0,06cm), mit einem aktiven Erfassungsbereich von 3,5cm × 1cm und einem flexiblen Sensorende für den Zugriff auf seine drei Anschlüsse (die vierte Klemme wird nicht verwendet). Es komprimiert nicht nennenswert, wenn Druck ausgeübt wird, und obwohl es flexibel ist, ist es für den Einsatz auf glatten, ebenen Oberflächen vorgesehen, da das Biegen seine Leistung negativ beeinflussen kann. Der FSLP hat eine maskierte Klebefolie für eine einfache Montage.
Abmessungen
Größe: 3,5cm × 1cm × 1cm × 0,06cm
Gewicht: 0,5 g
Versandgewicht: | 0,01 Kg |
Artikelgewicht: | 0,01 Kg |