Der Reflexionssensor QTR-L-1RC beinhaltet eine rechtwinklige Infrarot-LED und einen rechtwinkligen Fototransistor in einem preiswerten, winzigen 0,9cm × 0,75cm Modul, das fast überall montiert werden kann und sich hervorragend für die Kantenerkennung und Linienverfolgung eignet.
Funktionsbeschreibung
Der Pololu QTR-L-1RC Reflexionssensor trägt eine rechtwinklige Infrarot-LED und einen rechtwinkligen Fototransistor, die beide auf die Vorderkante der Platine zeigen. Um den Sensor zu verwenden, müssen Sie zuerst den Ausgangsknoten aufladen, indem Sie eine Spannung an den OUT-Pin anlegen. Sie können dann den Reflexionsgrad ablesen, indem Sie die extern angelegte Spannung am OUT-Pin abziehen und die Zeit, wie lange es dauert, bis die Ausgangsspannung aufgrund des integrierten Fototransistors abfällt. Kürzere Zerfallszeiten sind ein Hinweis auf eine stärkere Reflexion. Dieser Messansatz hat mehrere Vorteile, insbesondere wenn mehrere Einheiten verwendet werden:
Es ist kein Analog-Digital-Wandler (ADC) erforderlich.
Verbesserte Empfindlichkeit über den Spannungsteiler-Analogausgang
Paralleles Lesen mehrerer Sensoren ist mit den meisten Mikrocontrollern möglich.
Dieser Sensor wurde für den Einsatz mit der Platine senkrecht zur abzutastenden Oberfläche entwickelt, und engstrahlende Linsen, die in die Infrarot-LED- und Fototransistorgehäuse integriert sind, ermöglichen eine effektive Reichweite von etwa 1″ (25 mm). Aufgrund seiner geringen Größe können mehrere Einheiten problemlos so angeordnet werden, dass sie für verschiedene Anwendungen wie Linienabtastung und Näherungs- und Kantenerkennung geeignet sind. Der QTR-L-1RC wird in Packungen mit zwei Einheiten verkauft.
Versandgewicht: | 0,01 Kg |