Dieses Modul kann beispielsweise verwendet werden, um ungenutzte RC-Empfänger- oder Servoreglerkanäle in einfache High/Low-Signale umzuwandeln, die LEDs, MOSFETs oder Relais steuern können, oder es kann als einfache Schnittstelle zwischen RC-Systemen und Mikrocontrollern dienen, die nicht über die notwendigen Ressourcen zur Dekodierung von Hobby-RC-Servopulsen verfügen. Zwei digitale Ausgänge zeigen das Vorhandensein eines gültigen Signals an und ob der Schalter ein- oder ausgeschaltet ist.
Das Board benötigt eine 2,5-5,5 V Stromquelle, die dem VCC zugeführt wird. Das Board kann von jedem beliebigen digitalen System, das den Ausgang liest, mit Strom versorgt werden, oder es kann vom RC-Empfänger mit Strom versorgt werden, wenn Sie den oberflächenmontierbaren Jumper auf der Unterseite des Boards überbrücken, der VRC mit VCC verbindet.
Der RC-Schalter misst die Breite der eingehenden RC-Impulse und vergleicht sie mit einem frei konfigurierbaren Schwellenwert (mit ±64 µs Hysterese), um zu entscheiden, ob der Ausgang gedreht werden soll. Standardmäßig ist der Schwellenwert etwa 1700 μs, wobei die Schalteraktivierung oberhalb des Schwellenwerts stattfindet (längere Impulse), aber der Schalter verfügt über einen Lernmodus, mit dem Sie den Schwellenwert und die Aktivierungsrichtung ändern können. Eine Safe-Start-Funktion reduziert die Wahrscheinlichkeit einer unerwarteten Aktivierung.
Abmessungen
- Größe: 1cm x 1cm
- Gewicht: 0,3 g1
Allgemeine Spezifikationen
- Maximaler Strom an einem einzelnen I/O: 25 mA
- Minimale Logikspannung: 2,5 V
- Maximale Logikspannung: 5,5 V
Versandgewicht: | 0,04 Kg |
Artikelgewicht: | 0,03 Kg |