Shield für Zumo-Roboter mit Arduino Steuerung v1.2 integrierter DRV8835 Doppelmotortreiber und 3-Achsen-Beschleunigungssensor LSM303D
Dieser Schild macht es einfach, einen Arduino-gesteuerten Zumo-Roboter zu bauen. Die Abschirmung wird auf einem montierten Zumo-Chassis montiert und verbindet sich direkt mit den Batterieklemmen und -motoren des Chassis, und der Arduino wird mit der Vorderseite nach unten in die Abschirmung gesteckt. Dieses Schild beinhaltet zwei Motortreiber, einen Summer zum Abspielen einfacher Geräusche und Musik, eine Benutzertaste und einen 3-achsigen Beschleunigungssensor, Kompass und Gyroskop. Der Schild erhöht die Batteriespannung, um den Arduino mit Strom zu versorgen, und er bricht die Arduino-I/O-Leitungen, die Reset-Taste und die Benutzer-LED für einen bequemen Zugang und die Aufnahme zusätzlicher Sensoren für Dinge wie Hindernis- und Kantenerkennung aus.
Übersicht
Das Zumo Shield wurde speziell als komfortable Schnittstelle zwischen einem Zumo-Chassis und einem Arduino Uno oder Leonardo entwickelt. Die Abschirmung wird direkt am Chassis montiert und mit den Batterieklemmen und Motoren verbunden, und der Arduino wird mit der Vorderseite nach unten in die Stiftleisten der Abschirmung gesteckt. Der Schild bietet die gesamte Elektronik, die für die Stromversorgung der Motoren erforderlich ist, und beinhaltet einige zusätzliche Komponenten, die Spaß machen, um einen interessanteren Roboter zu machen, wie z.B. einen Summer zum Erzeugen von Geräuschen und einen 3-Achsen-Beschleunigungssensor, Kompass und Gyroskop zum Erfassen von Stößen und Verfolgen der Ausrichtung. Die einzigen Unterschiede zwischen diesem v1.2-Schild und der Vorgängerversion sind die Erweiterung um einen 3-Achsen-Kreisel und ein Upgrade des Beschleunigungssensor/Magnetometer-Moduls.
Mit dem Zumo Shield und einem Arduino wird das Zumo-Chassis zu einem flachen, Arduino-gesteuerten Raupenroboter, der auf jeder Seite weniger als 10 cm beträgt (klein genug, um sich für Mini-Sumo-Wettbewerbe zu qualifizieren). Es arbeitet mit einer Vielzahl von Mikrometall-Getriebemotoren, um eine anpassbare Kombination von Drehmoment und Drehzahl zu ermöglichen, und ein Sumo-Blatt aus Edelstahl ist für Anwendungen erhältlich, bei denen es darum geht, andere Objekte zu verschieben. Arduino-Bibliotheken und Beispielskizzen sind verfügbar, um einen Zumo-Roboter schnell in Betrieb zu nehmen.
Merkmale
Integrierte DRV8835 Doppelmotortreiber, die in der Lage sind, genügend Strom für zwei leistungsstarke (HP) Mikrometall-Getriebemotoren zu liefern. Auf der Produktseite des Zumo-Chassis finden Sie spezifische Motorvorschläge.
Piezo-Summer zum Abspielen einfacher Sounds und Musik. Der Summer wird von einem der PWM-Ausgänge des Arduino gesteuert, so dass die Töne im Hintergrund erzeugt werden können, ohne viel Rechenleistung zu verbrauchen.
Integrierter 3-Achsen-Beschleunigungssensor LSM303D und 3-Achsen-Magnetometer, mit dem Stöße erkannt werden können. Der Kompass wird von den Motoren, Batterien, der Leiterplatte und der Umgebung stark gestört, so dass er im Allgemeinen nicht für die Präzisionsnavigation geeignet ist, aber wir haben festgestellt, dass er bei richtiger Kalibrierung für die Groborientierungsmessung in vielen Umgebungen verwendet werden kann. Dieses Teil ist ein Upgrade gegenüber dem Beschleunigungssensor/Magnetometer-IC LSM303DLHC, der in früheren Versionen des Zumo-Schildes für Arduino enthalten war.
Integriertes 3-Achsen-Kreisel L3GD20H, mit dem die Rotation verfolgt werden kann. Dies ist neu in der Version v1.2 des Zumo-Schildes; frühere Versionen enthielten keinen Kreisel. Mit diesem Sensor und dem oben erwähnten LSM303D verfügt die Abschirmung über ein eingebautes MinIMU-9 v3 IMU-Modul, das optional verwendet werden kann, um ein Lage- und Kursbezugssystem (AHRS) zu erstellen, so dass Ihr Roboter seine Ausrichtung bestimmen kann.
Optionaler Benutzerdrucktaster auf Pin 12.
7,5 V Ladedruckregler zur Versorgung des Arduino aus den 4 AA-Batterien des Zumo.
Bequemer Zugriff auf Arduino-I/O-Leitungen, die Pin-13-Benutzer-LED und die Arduino-Reset-Leitung über den Schirm.
Universelle Prototyping-Bereiche und ein Erweiterungsbereich an der Vorderseite zum Anschluss zusätzlicher Sensoren (es ist einfach, ein Zumo Reflexionssensor-Array oder bis zu fünf QTR-Sensoren zur Kantenerkennung oder Liniennachführung hinzuzufügen).
Kompatibel mit dem Arduino Uno R3 und Arduino Leonardo, und kann auch mit älteren Arduinos verwendet werden, die den gleichen Formfaktor haben, wie der Duemilanove.
Arduino-Bibliotheken und Beispielcode erleichtern den Einstieg.
Detaillierte Bedienungsanleitung mit Montageanleitung.
Versandgewicht: | 0,20 Kg |